Rekrutierung von Fachkräften aus dem Ausland · Direktvermittlung

 

Die Öffnung des Arbeitsmarktes für Fachkräfte aus dem Ausland bietet Unternehmen neue Möglichkeiten für die Personalbeschaffung. Alternativ zur Suche nach Mitarbeitern im Inland können sie auch hochqualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland anwerben, um Stellen zu besetzen, die ansonsten langfristig unbesetzt bleiben würden. Gerne unterstützen wir Sie bei der besetzung der offenen Stellen in Ihrem Unternehmen mit Fachkräften aus dem Ausland.

 

  • Direkter Personalvermittler für Fachkräfte aus dem Ausland - Internationale Persoanlvermittlung für Pflegefachkräfte aus dem Ausland

  • Wir sind konsequent auf Direktvermittlung aus dem Ausland spezialisiert: Ob in Stuttgart, München, Berlin oder Hamburg, DIH bringt als Personaldirektvermittlung für Fachkräfte aus dem Ausland jahrelange Erfahrung mit und kann auf ein großes Netzwerk an Ingenieuren und Engineering-Talenten zurückgreifen. Wir sind dabei sowohl für große, internationale Konzerne als auch für KMUs und Hidden Champions aktiv.

  • Unterstützung für Unternehmen beim Einholen der behördlichen Genehmigungen wie Berufsanerkennungsverfahren, EU Blaue Karte, Vorabgenehmigung der Arbeits,- und Aufenthaltsgenehmigung

  • Direkter Personalvermittler für Fachkräfte mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung aus dem Ausland

  • Fachkräfte im Ausland finden und rekrutieren

  • Direktvermittlung und Einstellung für Fachkräfte in Ihrem Betrieb analog einem deutschen Mitarbeiter

  • Unterstützung der Kandidaten bei der Aufbereitung und Einreichung notwendiger Dokumente für Visaangelegenheiten

  • Begleitung der Arbeit und des Einstellungsprozesses, Berufsanerkennungs Verfahren, Vorabgenehmigung der Arbeits-, und Aufenhaltsgenehmigung, Beantragung EU Blaue Karte für Fachkräfte aus dem Ausland

WAS BIETEN WIR

 

Internationale Fachkräfte rekrutieren

Den Blick bei der Personalsuche auch ins Ausland zu richten, hat viele Vorteile: Sie erweitern Ihren potenziellen Bewerberkreis und erhöhen Ihre Chancen, eine passende Fachkraft für Ihr Unternehmen zu finden. Je spezieller das gesuchte Know-how, desto mehr profitieren Sie von einer grenzüberschreitenden Personalsuche.


So profitiert Ihr Unternehmen


Eine Fachkraft aus dem Ausland für Ihr Unternehmen zu gewinnen ist eine echte Alternative zur inländischen Rekrutierung, auch wenn Sie dafür neue Wege gehen müssen.


Vakanzen vermeiden: Die internationale Rekrutierung kann Ihrem Unternehmen dabei helfen, Stellen zu besetzen, die sonst vakant bleiben würden. Stellen können aufgrund einer erhöhten Anzahl qualitativ interessanter Bewerbungen schneller besetzt werden.


Personalvielfalt stärken (Diversity Management): Eine vielfältige Belegschaft bringt unterschiedliches Wissen, verschiedene Sichtweisen und Erfahrungen zusammen. In einer hinsichtlich Alter, Geschlecht, nationaler Herkunft und Talenten „bunt“ zusammengesetzten Belegschaft können die Teammitglieder voneinander lernen und so ihre jeweiligen Stärken kombinieren. Zugleich steigt dadurch das Innovationspotenzial Ihres Unternehmens.


Auslandsbeziehungen erfolgreich gestalten: Die Beschäftigung von Fachkräften aus dem Ausland erhöht die internationale und interkulturelle Kompetenz Ihres Unternehmens. Sprachliche und kulturelle Landeskenntnisse Ihrer internationalen Teammitglieder sind in Auslandsmärkten von Vorteil.


Unternehmensimage verbessern: Weltoffene Arbeitgeber werden heute von vielen Nachwuchskräften geschätzt und erwartet. Mit einer internationalen Belegschaft können Sie Ihre Arbeitgeberattraktivität steigern und Ihr Image als modernes Unternehmen unterstreichen.


International rekrutieren


Im Kern unterscheidet sich die Rekrutierung im Ausland nicht von der im Inland. Die Schrittfolge ist dieselbe wie in der Handlungsempfehlung Fachkräfte rekrutieren beschrieben. Allerdings gibt es Unterschiede bei der Verbreitung Ihres Stellenangebotes, sowie bei der Bewertung der Bewerbungsunterlagen oder des Verhaltens im Bewerbungsgespräch. Je nach Herkunftsland benötigt Ihre internationale Fachkraft für Deutschland einen Aufenthaltstitel, d.h. eine Berechtigung in Deutschland zu leben und zu arbeiten. Hier stehen Ihrer internationalen Fachkraft mehrere Optionen offen.


Arbeitnehmerfreizügigkeit


Bürgerinnen und Bürger der EU-Staaten genießen Freizügigkeit. Sie können jederzeit und sofort in Deutschland eine Arbeit aufnehmen. Ausnahmen gelten für Staatsangehörige aus Kroatien bis zunächst Juni 2015.

Auch Fachkräfte aus den EWR-Staaten Island, Liechtenstein und Norwegen benötigen keine Arbeitserlaubnis. Gleiches gilt für Schweizerinnen und Schweizer. Für sie gelten dieselben Bestimmungen wie bei Angehörigen der Europäischen Union.


Arbeitserlaubnis und Aufenthaltstitel


Alle Fachkräfte aus den sogenannten Drittstaaten benötigen einen Aufenthaltstitel, der die Beschäftigung ausdrücklich erlaubt. Den Aufenthaltstitel beantragen die Fachkräfte im Heimatland bei den deutschen Auslandsvertretungen vor der Einreise. 


Blaue Karte EU: Sie wird internationalen Fachkräften mit Hochschulabschluss erteilt, wenn sie ein Mindestarbeitsentgelt verdienen. Mehr zur Blauen Karte EU


Zwar ist die Rekrutierung aus dem Ausland gegenüber der Suche im Inland aufwendiger, bei besonders begehrten Mitarbeitergruppen ist sie aber oft eine praktikable Lösung - auch weil die rechtlichen Rahmenbedingungen in den letzten Jahren in einigen Bereichen gelockert wurden. Zudem bringen diese Mitarbeiter Know-how über potenzielle Zielmärkte, ihre Sprachkompetenzen und ihre kulturellen Kompetenzen mit.


Eine Personalstrategie ist die Funktionalstrategie des Personalbereichs, die die Unternehmensstrategie in den Feldern der personalwirtschaftlichen Funktionenkette umzusetzen hat. Bei der Entwicklung einer Personalstrategie geht es also um die Verbindung zwischen Unternehmensstrategie und Personal, sowie auch in diesem Zusammenhang um das Rollenverständnis des Personalverantwortlichen.


DIH-Personalvermittlung bietet Ihnen interessante Personallösungen, die auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt sind.


Unabhängig davon, ob Sie Berufseinsteiger oder qualifizierte Mitarbeiter mit entsprechender Berufserfahrung suchen, ob Sie einen kurzfristigen Personalengpass abdecken müssen oder eine direkte Personalvermittlung wünschen - wir finden für Sie die passende Lösung. Wir prüfen alle Bewerberinnen und Bewerber persönlich und garantieren unseren Kunden, dass die vorgestellten Kandidaten dem geforderten Anforderungsprofil entsprechen. Sie suchen nur noch aus. Einfacher geht es nicht.

Spezialisiert auf Fachkräfte aus dem Ausland


  • Aktive Bewerbersuche

  • Personalisierte Bewerberselektion

  • Unterstützung beim Visum Verfahren

  • Anerkennung der Qualifikation

  • Stellenanzeigen Management

  • Kommunikation mit dem Bewerber/ -innen

  • Ohne Risiko: Sie zahlen nur im Erfolgsfall 
  • Unterstützung bei Verwaltungsvorgängen in der Türkei

  • Anreiseorganisation des zukünftigen Mitarbeiters

  • Organisation der Personalvermittlung

  • Unterstützung bei Verwaltungsvorgängen in Deutschland

  • Relocationsdienste für den Mitarbeiter (Wohnung, Versicherungen, Soziales)

  • Ihr langfristiger Partner für eine langfristige Zusammenarbeit

Pflegekräfte aus dem Ausland rekrutieren


Wir übernehmen den gesamten Prozess der Personalbeschaffung

Internationale Fachkräfte als neue Mitarbeiter gewinnen - Wir helfen Ihnen beim Berufsanerkennungverfahren und Beantragung eines Arbeitsvisums für Deutschland

Sie möchten ausländische Arbeits- oder Fachkräfte beschäftigen - wir unterstützen Sie dabei